|
Rund um Autocad : Automatischer Bemaßungsstil
greatmgm am 10.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Ich möchte bei Bemaßungen unter 1000mm einen Bemaßungsstil verwenden der die Primäreinheiten in Zentimeter angibt und bei =1000mm in Meter (Bauzeichnungen). Kann man das in Acad 2004 einstellen, dass ein Bemaßungsstil in Abhängigkeit der zu messenden Länge gewählt wird, oder muss ich mir da was in Lisp schreiben ? schon mal danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2005 LT oder nicht LT
greatmgm am 24.11.2004 um 15:44 Uhr (0)
Jetzt vielleicht eine ziemlich blöde Frage. Ich habe vor 7 Jahren für meine Firma 5 Lizenzen R14 gekauft. Habe dann den Update-Service nicht in Anspruch genommen. ... war mir damals einfach zu teuer. Jetzt wäre es mit einer Neuanschaffung an der Zeit und die Preise für ein Acad 2004 veranlassen mich schon zu fragen, was brauch ich wirklich. Und ist das nicht möglicherweise mit der LT Version auch getan ? Wir nutzen eigentlich nur die 2D Funktionen und ein bißchen Lisp und VBA. Kein 3D kein Rendern ? Gibts ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2013 versus 2013 LT
greatmgm am 05.04.2012 um 12:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,nicht lachen, aber wir arbeiten noch teilweise mit R14 Lizenzen. 2 habe ich mal "upgegraded" auf AutoCad 2009 nur um zu merken ... gebraucht hätten wir es nicht.Jetzt überlege ich komplett auf AutoCad 2013 LT umzusteigen (R14 Probleme mit Win7). Genutzt haben wir eh nur die 2D Funktionen aber auch Makros in Lisp und VBA. Ich glaub die fallen bei LT raus oder ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
greatmgm am 21.01.2016 um 08:09 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen,nix schlimmes, nur eine Frage Vor vielen 1000 Jahren habe ich meinen Konstrukteuren im Acad R14 ein kleines Programm in Lisp geschrieben. Das hat nichts weiter gemacht als einen Maßstab abgefragt undwenn im Ansichtsfenster: diesen eingestellt und wenn im Modellbereich: dann dimscale und celtscale so angepasst das es hübsch ist.Da wir nie 3D zeichnen sind wir dieses Jahr auf 2016 LT umgestiegen und damit fiel auch Lisp weg :/Was ich nicht wusste, das meine 5 Konstrukteure aktive Nutze ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
greatmgm am 21.01.2016 um 08:58 Uhr (15)
eben, jetzt muss ich das schonend meinen älteren Damen beibringen Jetzt noch eine ganz andere Frage: Im Dialog Optionen vermissen wir den Karteireiter "Profil" um die aktuellen Einstellungen mal speichern zu können.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
greatmgm am 21.01.2016 um 09:20 Uhr (15)
keine Angst, du darfst schreiben, aber die Pfeile fehlen genauso.Ich hab hier wirklich nur die Karteireiter:Dateien, Anzeige, Öffnen und Speichern, Plotten und Pub, System, Benutzereinst.,Zeichnen, Auswahl Kann das Fenster auch größer ziehen hinter Auswahl ist Schluß, maximal noch Reiter "Online" als letzter wenn ich Acad360 zu laufen habe
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
greatmgm am 21.01.2016 um 09:40 Uhr (15)
ah, ok danke an alleich hab das bei mir so gemacht, ich habe 2 Voll-AutoCad und 9 LTs auf Miete, alle als Voll ist finanziell für den Mittelstand nicht tragbar
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
greatmgm am 21.01.2016 um 10:05 Uhr (15)
supi, danke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |